News
Für Kurzentschlossene: Zwei Schwimmseminare
Zwei Schwimmseminare mit Ute Mückel in den Chiemgau Thermen. Technik-Trainingswochenenden in Bad EndorfTermine 2022 - spezifisch Schwimmen10./11.12.202217./18.12.2022 Inhalte:Technik PUR: Schwimmen / Koordination und Mobilisation4 Schwimmeinheiten mit zwei...
Newsletter
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer,die Freiwassersaison neigt sich ihrem Ende zu, nachdem wir alle - Teilnehmer/innen wie Organisations-Team - am letzten Sonntag bei perfekten Bedingungen das praktisch ausgebuchte Chiemsee Langstreckenschwimmen genießen konnten. Der...

Neues Wertungssystem
Das Wertungssystem des aAOWC 2022 wurde aktualisiert. Es werden nicht mehr nur die erreichten Plätze, sondern auch die Anzahl der Teilnahmen belohnt.
Start in die neue Saison
Liebe Schwimmer/innen, auch wenn die Pandemie immer noch ein präsentes Thema ist und vielerorts unsere Trainingsmöglichkeiten derzeit eingeschränkt sind, gehe ich trotzdem davon aus, dass wir nach der durchaus erfolgreichen und letztlich mit wenigen Einschränkungen...
Infos zur Simssee Langstreckenschwimmen (ehem. Tegernsee) am 11.9.21
Liebe Schwimmer/innen, vorab der detaillierten Teilnehmerinformation, die wir am Freitagvormittag versenden werden, einige Updates zu unserem Tegernsee-Langstreckenschwimmen, was wie Ihr wisst nun ja in den Simssee verlegt worden ist. Start und Ziel findet ihr am...
Knapp 200 Teilnehmer beim Chiemsee-Langstreckenschwimmen
Wie jedes Jahr macht der arena Alpen Open Water Cup am ersten Sonntag im September Station beim traditionsreichen Chiemsee-Langstreckenschwimmen über 4500 Meter von der Fraueninsel nach Übersee. Und von den 292 Gemeldeten waren schließlich 197 Aktive aus dem Bundesgebiet und dem Ausland angereist, um die strömungsreiche Strecke bei 19 Grad Wassertemperatur und Sonnenschein in Angriff zu nehmen. Als Orientierungspunkte dienten neun große Bojen, die in der optimalen Falllinie gesetzt waren.
Fuschlsee-Crossing wieder auf der Original-Strecke
Jakob Schmidlechner und sein Mohrenwirt-Team organisierten einmal mehr das Fuschlsee-Crossing perfekt. Nachdem die Strecke im letzten Jahr pandemiebedingt als Rundkurs am Strandbad Fuschl ausgetragen werden musste, ging es in diesem Jahr wieder auf die Original-Strecke vom Strandbad Hof nach Fuschl über 4,2 Kilometer.
Nächste Veranstaltung: Wörthsee
Die nächste Veranstaltung des AOWC findet am Samstag, 31.07.2021 am Wörthsee nahe München statt. Ihr könnt Euch noch unter www.freiwassercup.de anmelden. Im Gegensatz zur bisherigen Ankündigung reicht für die Starterlaubnis ein Nachweis über eine Corona-Impfung,...

Ein neues Event im arena Alpen Open Water Cups: der Ossiacher See
Nach dem überaus erfolgreichen Auftakt am Klopeiner See mit perfekter Organisation und Bedingungen freuen wir uns sehr, noch ein weiteres Event in Kooperation mit dem Alpen Adria Schwimmcup in unsere Wertung aufnehmen zu dürfen.Am Samstag 10. Juli 2021 wird am...
Ergebnisliste Alpen Open Water Cup 2021 ist online
Mit den ersten Wertungen ist nun auch die Cup-Ergebnisliste online gegangen. Die Seite ist wie gewohnt bei uns verlinkt oder kann direkt unter https://my.raceresult.com/172546/results aufgerufen werden.
Alle Beiträge
Für Kurzentschlossene: Zwei Schwimmseminare
Newsletter
Neues Wertungssystem
Das Wertungssystem des aAOWC 2022 wurde aktualisiert. Es werden nicht mehr nur die erreichten Plätze, sondern auch die Anzahl der Teilnahmen belohnt.
Start in die neue Saison
Infos zur Simssee Langstreckenschwimmen (ehem. Tegernsee) am 11.9.21
Knapp 200 Teilnehmer beim Chiemsee-Langstreckenschwimmen
Wie jedes Jahr macht der arena Alpen Open Water Cup am ersten Sonntag im September Station beim traditionsreichen Chiemsee-Langstreckenschwimmen über 4500 Meter von der Fraueninsel nach Übersee. Und von den 292 Gemeldeten waren schließlich 197 Aktive aus dem Bundesgebiet und dem Ausland angereist, um die strömungsreiche Strecke bei 19 Grad Wassertemperatur und Sonnenschein in Angriff zu nehmen. Als Orientierungspunkte dienten neun große Bojen, die in der optimalen Falllinie gesetzt waren.
Fuschlsee-Crossing wieder auf der Original-Strecke
Jakob Schmidlechner und sein Mohrenwirt-Team organisierten einmal mehr das Fuschlsee-Crossing perfekt. Nachdem die Strecke im letzten Jahr pandemiebedingt als Rundkurs am Strandbad Fuschl ausgetragen werden musste, ging es in diesem Jahr wieder auf die Original-Strecke vom Strandbad Hof nach Fuschl über 4,2 Kilometer.